Blazor ist ein von Microsoft entwickeltes Open-Source-Framework zum Erstellen clientseitiger Webanwendungen mit C# und HTML. Blazor funktioniert auf den meisten modernen Browsern, sowohl im Web als auch auf Mobilgeräten.
Zu den Hauptvorteilen der Verwendung von Blazor bei der Entwicklung von Webanwendungen gehören:
Mit Blazor können Sie interaktive Webbenutzeroberflächen mit C# anstelle von JavaScript erstellen. Blazor-Apps bestehen aus wiederverwendbaren Web-UI-Komponenten, die mit C#, HTML und CSS implementiert wurden.
Blazor kann mithilfe von WebAssembly clientseitigen C#-Code direkt im Browser ausführen. Indem Sie echtes .NET auf WebAssembly ausführen, können Sie Code und Bibliotheken aus den serverseitigen Teilen Ihrer Anwendung wiederverwenden.
Blazor verwendet offene Webstandards ohne Plugins oder Codetranspilation. Blazor funktioniert in allen modernen Webbrowsern, einschließlich mobiler Browser.
Blazor-Apps können dank .NET Standard, einer formalen Spezifikation von .NET-APIs, die allen .NET-Implementierungen gemeinsam sind, vorhandene .NET-Bibliotheken verwenden
C#-Code kann problemlos JavaScript-APIs und -Bibliotheken aufrufen. Sie können weiterhin das umfangreiche Ökosystem vorhandener JavaScript-Bibliotheken für die clientseitige Benutzeroberfläche verwenden, während Sie Ihre Logik in C# schreiben.
Blazor ist Teil der Open-Source-.NET-Plattform mit einer starken Community von Mitwirkenden aus über 3.700 Unternehmen.
Blazor ist nicht das einzige Framework, mit dem ich bei der Entwicklung von Webanwendungen arbeite: